Vor 15 Jahre habe ich mit dem Lesen von Sachbücher begonnen. Jedes Mal, wenn ich ein Buch fertig gelesen hatte, fühlte ich mich großartig weil ich soviel neues „Wissens“ dazu gewonnen habe. Doch auch nach vielen Jahren des Lesens, war ich immer noch nicht an einem Punkt angelangt, an dem ich eigentlich sein wollte bzw. sein müsste, nachdem ich all die tollen Bücher gelesen hatte. Vor etwa drei Jahren wurde mir dann klar, dass ich ein Wissensjunkie war, der fast ausschließlich konsumierte, konsumierte und konsumierte. Ich habe das Sammeln von Wissen mit dem Produzieren von Ergebnissen verwechselt. Ein „Informationen-Junkie“ zu werden, ist eine der größten Fallen wenn es um die persönliche Weiterentwicklung geht.
Weißt du was die Lösung ist? Handeln! Ins TUN kommen!
Anstatt ein Wissensjunkie zu sein, habe ich mich entschlossen, ein TUN-Junkie zu werden und das Wissen auch tatsächlich anzuwenden und ins Handeln zu kommen. Erst nachdem ich diese Entscheidung getroffen hatte, erlebte ich echte Ergebnisse, Fortschritte und Wachstum. Ich wechselte von einer „Konsumenten-Denkweise“ zu einer „Erschaffen-Denkweise“. Ich habe damals mit einer einfachen Regel für mich selbst begonnen: Für jedes Buch, das ich konsumiere, identifiziere ich mindestens eine Aktionen, wie ich das gelesene in die Tat umsetzen kann. Für mich war das der persönliche Game-Changer und Durchbruch im Bezug auf mein persönliches Wachstum.
Denken also immer daran: Lesen ist nicht genug, wir müssen unser Wissen auch in die Tat umsetzen. Erst dann können wir großartigen Ergebnisse erwarten.