Stärke von Introvertierten: Das Zuhören

Noch vor ein paar Jahren, als ich mir meiner eigenen introvertierten Art noch nicht ganz bewusst war, glaubte ich öfters, dass ich gegenüber extrovertierten Menschen im Nachteil bin. So wie mir damals, geht es heute auch noch vielen Anderen. Da kann es schnell passieren, dass wir den Fokus auf die Probleme legen und nur noch die eigenen Schwächen sehen.

Ein besserer Weg ist es, lösungsorientiert zu denken. Und zwar, wie kann ich eine vermeintliche Schwäche mit einer Stärke entgegenwirken. Als introvertierte Person hast du nämlich viele Stärken, die du nutzen solltest. Denn worin du gut bist, liegt auch deine größte Schaffenskraft. Da, wo wir gut sind, machen wir am ehesten einen Unterschied und sind am meisten wir selbst und damit echt und authentisch.

Nehmen wir z.B. ‚Reden‘. Wenn dir das ‚Reden‘ nicht liegt, nutze deine Stärke ein guter Zuhörer zu sein. Das Zuhören ist eine Fähigkeit, die in der heutigen Zeit gerne vernachlässigt wird. Viele Menschen hören ihrem Gesprächspartner nur auf halbem Ohr zu, während sie sich nebenbei schon überlegen, was sie antworten wollen. Sie sind bei sich selbst, nicht bei dem Anderen.

Introvertierte sind von Natur aus gute Beobachter und Zuhörer. Wir nehmen uns Zeit, die aufgenommenen Informationen in einem Gespräch zu verarbeiten. Dadurch fällt es uns leicht, das Wesentliche aus den Worten und der Körpersprache des Anderen herauszufiltern und wir können in unseren Antworten direkt darauf eingehen.

Wenn du diese Stärke bewusst einsetzt wirst du merken, dass dich die Menschen sehr schätzen werden, weil du ihnen wirklich zuhörst und nicht ständig redest..

Wie das berühmte Sprichwort sagt, Gott oder wer auch immer, hat uns nicht ohne Grund nur einen Mund und zwei Ohren gegeben hat 😉. Für introvertierte Menschen ist es viel einfacher, diesen Rat zu befolgen. Ein guter Zuhörer zu sein ist eine sehr wichtige Fähigkeit, welche dir in jeder Beziehung einen großen Vorteil bringt.